CASE STUDY - AOP Health

CASE STUDY - AOP ORPHAN

"Gustav vermittelt das Thema New Work auf spielerische und kreative Weise."

Moderne Arbeitsplätze und ein starkes Zugehörigkeitsgefühl: Bei dem österreichischen Pharmaunternehmen AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH ("AOP Health") ist es wichtig, im Büro mit modernen Werkzeugen zu arbeiten. Gustav hilft nicht nur beim Transport der Arbeitsgeräte, sondern trägt auch dazu bei, das Thema New Work auf spielerische und kreative Weise zu kommunizieren, erklärt Sabine Pitterle, Group Lead Car Fleet & Office Management AOP Health.

Sabine Pitterle, Geschäftskunde von Gustav Concept



Wie nutzen Sie derzeit das Büro als physischen Arbeitsplatz?

"Wir waren bereits auf dem Weg zu einer flexiblen, digitalen Arbeitsweise, bevor die COVID-19-Pandemie begann. Die Phase, in der wir uns nur sehr selten persönlich treffen konnten, ist jedoch vorbei. In der Zwischenzeit sind wir auch in ein neues, modernes Büro umgezogen, in dem fast alle unsere Mitarbeiter in Wien auf einer Etage sind."

 

Wie sieht das eigentlich im Arbeitsalltag aus?

"Unsere Kollegen teilen ihren Raum nach einem Desk-Sharing-Modell. Unsere IT-Abteilung konzentriert sich seit langem auf Flexibilität im Bereich der Digitalisierung, lange bevor die COVID-19-Pandemie begann. Infolgedessen wird Gustav in Zukunft noch mehr genutzt werden. Während es derzeit eher ein Transportmittel für persönliche Gegenstände und Arbeitsutensilien unserer Mitarbeiter ist, wird es möglicherweise mehr als Laptopständer verwendet werden und somit eine völlig neue Bedeutung erlangen."

 

 AOP Waisenbüro in Wien

 

Wie haben Sie den Übergang zum neuen Arbeitsmodell gemeistert?

"Bei der Einrichtung des neuen Büros wollten wir sicherstellen, dass alle Arbeitsplätze auf hohem Niveau ausgestattet sind, damit es Freude macht, ins Büro zu kommen und mit den Werkzeugen zu arbeiten. Gustav hat uns auch enorm beim Wechsel zum Desk Sharing unterstützt. Es half, das Thema auf spielerische und kreative Weise zu kommunizieren und hat einen gewissen Goodie-Charakter, den die Mitarbeiter wirklich schätzen."

 

Was waren Ihre Beweggründe, Gustav als Werkzeugkasten zu benutzen?

Der entscheidende Faktor war seine Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Besonders in einem modernen Büro findet die Arbeit nicht nur am Schreibtisch statt, sondern auch im sozialen Bereich, wo man sich mit anderen austauschen kann, in der Lounge, wo man auf einem bequemen Sofa sitzen kann, oder in einer Telefonzelle, wo man sich für Telefonate zurückziehen kann. Wenn ich die Möglichkeit habe, mich während Videokonferenzen mit dem Laptopständer von Gustav in einem richtigen Winkel zu präsentieren und somit auf Augenhöhe mit meinem Gegenüber sprechen kann, entwickelt sich ein ganz anderes Gespräch.

 

Ein Blick in die Zukunft: Wohin führt die Reise zu flexiblem Arbeiten in Ihrem Unternehmen?

Langfristig werden wir unseren Arbeitsplatz flexibler gestalten, auch in Bezug auf standortunabhängiges Arbeiten. Wenn die COVID-19-Pandemie eines gezeigt hat, dann dass es egal ist, wo ich sitze und meine Arbeit mache. Ob an meinem Schreibtisch, in der gemütlichen Bürolounge oder vielleicht sogar auf einer unserer Terrassen mit Aussicht, Position und Standort spielen keine Rolle. Werkzeuge wie Gustav unterstützen dies - und ermöglichen es mir, meinen Arbeitsplatz jederzeit und überall einfach und flexibel einzurichten.

 

 

Sabine Pitterle ist die Gruppenleiterin für Büromanagement. AOP Gesundheit.

Die AOP Health Group ist der europäische Pionier in integrierten Therapien für seltene Krankheiten und in der Intensivmedizin.

 

 

 

 

 


Gustav Original Schreibtisch-Organizer und Laptop-Ständer Gustav Original XL Schreibtisch-Organizer und Laptop-Ständer, Eiche/Weiß DeskMate Tasche <tc>Gustav Original Black - Schreibtisch Organizer und Laptop Ständer</tc> Gustav Tote Tragetasche Recycelte Baumwolle

ERKUNDEN

Büro-Organizer und -taschen

Nachhaltige Lösung für Desk-Sharing und Home-Office. Entwickelt für die neuen Arbeitsweisen.

Alles einkaufen