Ihr Schreibtisch, überall: Wie man hybride und geteilte Büros für die Zukunft der Arbeit ausstattet

Unsere Arbeitsweise verändert sich. Traditionelle Büros werden durch flexible workspace strategies neu gedacht, einschließlich desk sharing, hybrid work und remote models. Während diese Trends mehr Agilität, geringere Kosten und höhere Mitarbeiterzufriedenheit versprechen, erfordern sie auch neues Denken – und neue Werkzeuge.
Bei diesem Wandel wird ein Element oft übersehen: wie Individuen mit dem Raum interagieren, wenn er nicht mehr „ihr eigener“ ist.
Wie macht man geteilte Schreibtische intuitiv bedienbar?
Wie hilft man Mitarbeitenden, sich schnell einzuleben – egal wo sie sind?
Wie bewahrt man Komfort, Produktivität und persönliche Organisation in einer flexiblen Welt?
Warum Desk Sharing durchdachte Ausstattung braucht
Flexible Arbeitsumgebungen sparen Platz – können aber auch das Orientierungsempfinden und die Kontrolle der Menschen beeinträchtigen. Keine feste Schublade. Keine ergonomische Einrichtung. Kein täglicher Rhythmus.
Wenn sich die physische Umgebung ständig ändert, entstehen kleine Reibungen:
☐ verhedderte Kabel
☐ vergessene Ladegeräte
☐ inkonsistente Haltung
☐ verschwendete Zeit beim Einrichten
Deshalb sind physische Arbeitsmittel genauso wichtig geworden wie Software in jeder Desk-Sharing-Strategie. Es reicht nicht mehr, Buchungsplattformen und saubere Schreibtische zu haben. Was Mitarbeiter mit sich führen, ist entscheidend.
Eine neue Kategorie: Mobile Schreibtisch-Organizer
Hier kommt das persönliche Arbeitsplatz-Kit: leichte, tragbare Organizer, die Struktur, Ergonomie und Vertrautheit in ständig wechselnde Umgebungen bringen.
Gustav-Produkte sind speziell für diesen Anwendungsfall entwickelt. Unsere modularen, minimalistischen Werkzeuge ermöglichen es Fachkräften, ihr Arbeits-Setup standortübergreifend mitzunehmen – ohne Kompromisse bei Komfort oder Organisation.
Ob für einen Architekten, der zwischen Projekten pendelt, ein Kundenserviceteam, das im Hauptquartier Hot-Desking betreibt, oder eine Bank, die flexibles Arbeiten in den Abteilungen einführt, liefern Gustav-Produkte Ruhe, Effizienz und ein erstklassiges Nutzererlebnis.
Drei tragbare Lösungen für das hybride Büro
Gustav Original
Ihr komplettes Desktop-Setup in einer einzigen, mobilen Einheit
Dieser ikonische Holzorganizer beinhaltet:
· Eine eingebaute Laptop-Halterung für ergonomische Haltung
· Interne Fächer für Kabel, Notizbücher, Stifte und Geräte
· Premium-Oberflächen aus nachhaltigem europäischem Sperrholz
· Ein schlankes Profil, das in Schließfächer oder unter Schreibtische passt
Perfekt für hybride Arbeitnehmer mit regelmäßigen Bürotagen oder Unternehmen ohne feste Sitzplätze. Gustav Original wird in Europa handgefertigt und steht für zeitloses Design und Langlebigkeit.
„Gustav hat uns von Anfang an beeindruckt – alle anderen Alternativen hatten entweder nicht die passende Funktionalität oder waren designtechnisch einfach nicht ansprechend.“
— Mathias Krumpel, Drei / Hutchison
DeskMate Office Bag
Mehr als eine Tasche – es ist Ihr tragbarer Schreibtisch.
Entwickelt für hybride Berufstätige, bietet DeskMate einen nahtlosen Übergang zwischen Zuhause, Büro und allem dazwischen. Sobald er auf den Tisch gestellt wird, verwandelt sich die Tasche in eine selbststehende Arbeitsstation: Die Frontklappe öffnet sich zu einem vertikalen Organizer, der Stifte, Ladegeräte und kleine Gegenstände den ganzen Tag über zugänglich hält.
Innen bietet er großzügigen Platz für Laptops (bis zu 16”), große Tastaturen, A3-Dokumente und persönliche Gegenstände – ohne klobig zu wirken. Seine strukturierte Form ermöglicht es, aufrecht zu stehen und Teil Ihres Schreibtisch-Setups zu sein, statt nur eine weitere Tasche auf dem Boden.
Hergestellt aus Repreve®, einem langlebigen Textil aus recycelten Plastikflaschen, vereint DeskMate Nachhaltigkeit, Stil und Widerstandsfähigkeit. Verstellbare Baumwollgriffe, ein abnehmbarer Schultergurt und sichere Verschlussmöglichkeiten machen ihn vielseitig und zuverlässig – bereit, flexibles Arbeiten überall zu unterstützen.
Loop Desk Caddy
Der Organizer für Essentialisten an Shared Desks und festen Dockingstationen
Loop ist Gustavs kompaktestes Produkt – entwickelt für diejenigen, die nur das Wesentliche brauchen. Hergestellt aus recyceltem Filz (ebenfalls gewonnen aus used water bottles), ist Loop ideal für:
· Kleine Gegenstände wie Stifte, Ladegeräte und Notizbücher aufbewahren
· Büroausstattungen mit vorinstallierten Bildschirmen und Docks ergänzen
· Schreibtische sauber halten und Übergänge beschleunigen
Einfach. Intelligent. Recycelt.
Echte Anwendungsfälle von Unternehmen: Wie Firmen Gustav einsetzen
Verbund AG: Schnellere Akzeptanz von Shared Desks vorantreiben
Als Verbund AG, Österreichs größter Energieversorger, mit der Neugestaltung seines Wiener Hauptsitzes begann, ging es um mehr als nur Platzersparnis. Es ging darum, eine moderne, inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen, die Flexibilität, Transparenz und Bewegung fördert.
Mit dem Übergang von zugewiesenen Schreibtischen zu shared workstations über 14 Etagen wusste das Projektteam, dass sie diesen kulturellen Wandel mit greifbaren, intuitiven Werkzeugen unterstützen mussten. Hier kam Gustav ins Spiel.
„Die Akzeptanz des Shared Desk ist für uns sicherlich viel schneller gegangen, weil es eine weitere Möglichkeit war, unsere wunderschöne neue Arbeitsumgebung zu ergänzen.“
— Astrid Mindl, Projektleiterin, Verbund AG
Gustav wurde eingeführt, um den Mitarbeitenden ein Gefühl von Kontinuität und persönlichem Eigentum zu geben – selbst wenn sich ihr Schreibtisch von Tag zu Tag änderte. Indem jede:r seine/ihre wichtigsten Dinge in einem wunderschön gestalteten, funktionalen Organizer mitnehmen konnte, konnten sich die Mitarbeitenden schnell und positiv an das neue Modell anpassen.
Die Einführung drehte sich nicht nur um Möbel oder Richtlinien – es ging darum, den Menschen zu ermöglichen, sich mühelos zu bewegen, sich schnell einzurichten und sich überall im Gebäude zuhause zu fühlen. Die Nutzung von Gustav trug zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit bei und half, die Arbeitsplatzvision von Verbund zu stärken: ein flexibler Raum, der sich an die Menschen anpasst, nicht umgekehrt.
Drei (Hutchison): Skalierung hybrider Arbeit für 1.600 Personen
Als Drei, einer der führenden Telekommunikationsanbieter Österreichs, seinen Hauptsitz umstrukturierte, war das Ziel klar: die Anzahl der festen Schreibtische zu reduzieren und gleichzeitig eine moderne, hybride Arbeitsweise zu ermöglichen. Der Wechsel von 1.500 festen zu 900 geteilten Schreibtischen war nicht nur eine logistische Herausforderung – es war ein Wandel in der Art und Weise, wie Menschen ihre tägliche Arbeit erlebten.
Um diesen Übergang reibungslos zu gestalten, führte Drei Gustav Original als Teil des Onboardings für jede:n Mitarbeitende:n ein. Jede Person erhielt ihre eigene mobile Arbeitsstation – kompakt, persönlich und wunderschön gestaltet. Die Resonanz? Überwältigend positiv.
„Unser Personal hat Gustav enorm gut aufgenommen: Von 1.600 Mitarbeitenden gibt es drei, die ihn nicht nutzen.“
— Mathias Krumpel, Facility Manager, Drei
Die Veränderung ermöglichte es den Mitarbeitenden, sich in Sekunden einzurichten – an jedem Schreibtisch, in jedem Teil des Gebäudes – ohne Komfort oder Effizienz zu opfern. Gustav wurde schnell mehr als nur ein Werkzeug: Er wurde Teil des neuen täglichen Rhythmus.
„Man kommt ins Büro und muss nichts sortieren oder wegräumen – einfach den Gustav greifen und sich an einen freien Platz setzen. Ob am Schreibtisch oder in einer der gemütlicheren Ecken wie unserem Garten, der Kantine oder der Lounge.“
Was eine disruptive Veränderung hätte sein können, wurde zu einem stillen Erfolg – nicht nur wegen der Richtlinien oder des Designs, sondern weil die Menschen die richtigen Werkzeuge erhielten, um den Raum zu ihrem eigenen zu machen.
Geschäftliche Vorteile: Mehr als nur Ergonomie
Tragbare Arbeitswerkzeuge kommen nicht nur Einzelpersonen zugute – sie unterstützen den Erfolg der Organisation.
Unternehmensziel |
Wie Gustav unterstützt |
Schnellere Einführung von Flex-Policies |
Macht Desk-Sharing einfach und intuitiv |
Mitarbeiterzufriedenheit & Bindung |
Gibt den Mitarbeitern Autonomie und Komfort |
Effiziente Nutzung des Arbeitsplatzes |
Fördert Clean-Desk-Policy und Schließfachsysteme |
Stärkeres Arbeitgeber-Branding |
Signalisiert Fürsorge, Qualität und Designbewusstsein |
Beschaffungsabstimmung |
Unterstützt Nachhaltigkeits- und Haltbarkeits-KPIs |
Warum Werkzeuge in der Flex-Office-Ära wichtig sind
Unternehmen, die in der Zukunft der Arbeit erfolgreich sind, bieten nicht nur Flexibilität – sie gestalten sie.
Das bedeutet, in die richtige Kombination aus digitalen Werkzeugen (wie Buchungssystemen) und physischen Geräten (wie mobilen Organisatoren) zu investieren. Wenn diese zusammenarbeiten, fühlen sich die Mitarbeiter unterstützt und befähigt – egal, wo sie ihren Laptop öffnen.
Abschließender Gedanke: Rüsten Sie die Menschen aus, nicht nur den Raum
Flexibilität bedeutet nicht weniger – sondern besser. Und "besser" heißt, sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, an jedem Schreibtisch, an jedem Tag einen produktiven, ergonomischen und organisierten Arbeitsplatz zu schaffen.
Indem Sie Werkzeuge wie Gustav Original, DeskMate und Loop in Ihr Arbeitsplatzkonzept integrieren, schaffen Sie mehr als nur Infrastruktur. Sie schaffen Vertrauen.
🔗 Entdecken Sie die gesamte Gustav-Reihe →