Blog & News

Vor- und Nachteile des Desk-Sharings
Am modernen Arbeitsplatz suchen die Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Ein Trend, der sich in den letzten Jahren herausgebildet hat, ist das Desk-Sharing, auch bekannt als Hot Desking. Bei diesem Ansatz teilen sich mehrere Mitarbeiter einen einzigen Schreibtisch, anstatt dass jeder seinen eigenen Arbeitsplatz hat. Neben den Vorteilen wie Kosteneinsparungen und verbesserter Zusammenarbeit gibt es aber auch Probleme wie mangelnde Privatsphäre und Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung einer sauberen und organisierten Arbeitsumgebung. In diesem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile von Desksharing ein und sehen uns genauer an, wie es sich auf den modernen Arbeitsplatz auswirken kann.


Weiterlesen
Ergonomie und Bürog Gesundheit
Das Arbeiten in einer ergonomisch korrekten Umgebung kann eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen haben, darunter die Verringerung des Verletzungsrisikos, die Verbesserung der Körperhaltung und die Steigerung der Produktivität. Ein ergonomischer Arbeitsplatz soll die Belastung des Körpers reduzieren, indem Geräte wie Computermonitor und Tastatur in der richtigen Höhe und im richtigen Winkel positioniert werden. Eine der häufigsten Verletzungen im Zusammenhang mit längerem Sitzen und Computernutzung ist die Verletzung durch wiederholte Belastung (RSI), die Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung und Rückenschmerzen umfassen kann. Ein ergonomischer Arbeitsplatz kann dazu beitragen, das RSI-Risiko zu verringern, indem er eine gute Körperhaltung fördert und die Notwendigkeit sich wiederholender Bewegungen reduziert. Die richtige Körperhaltung ist auch wichtig für die Aufrechterhaltung eines gesunden Rückens, und das Sitzen in einem ergonomischen Stuhl und die richtige Positionierung von Computermonitor und Tastatur können dazu beitragen, Ihre Körperhaltung zu verbessern und das Risiko von Rücken- und Nackenschmerzen zu verringern. Zusätzlich zu den körperlichen Vorteilen kann Komfort und Schmerzfreiheit auch die Produktivität steigern, da Sie konzentrierter und motivierter sind, wenn Sie sich wohl fühlen.
Weiterlesen
Der Aufstieg der Fernarbeit
Der Aufstieg der Fernarbeit und Remoten Teams hat neue Herausforderungen für Manager geschaffen, die Wege finden müssen, Teams, die über verschiedene Standorte verteilt sind, effektiv zu verwalten und zu führen. Die Verwaltung von Remote-Teams erfordert einen anderen Ansatz als die Verwaltung von Teams, die im selben Büro arbeiten, und es erfordert die richtigen Tools und Geräte, um erfolgreich zu sein. In diesem Artikel besprechen wir einige Tipps für die Verwaltung von Remote-Teams und die Möbel und Tools, die erforderlich sind, um die Remote-Arbeit so produktiv und komfortabel wie möglich zu gestalten.
Weiterlesen
Trends, die unsere Arbeitsweise prägen
Arbeitsplatztrends entwickeln sich ständig weiter, und es ist wichtig für Unternehmen, auf dem Laufenden zu bleiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Einige der bemerkenswertesten Trends im Jahr 2023 sind Telearbeit, Tools für die Zusammenarbeit, künstliche Intelligenz und Automatisierung, Wohlbefinden der Mitarbeiter, Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz sowie Nachhaltigkeit. Fernarbeit wird zum Beispiel zur neuen Norm, da viele Unternehmen die Vorteile entdeckt haben, die es ihren Mitarbeitern ermöglicht, von zu Hause aus zu arbeiten, wie z. B. erhöhte Flexibilität, geringere Kosten und die Möglichkeit, Top-Talente von überall auf der Welt anzuziehen
Weiterlesen
Gustav Expertengespräch mit Sabine Zinke
Sabine Zinke liebt es, Menschen auf dem Weg in Neues zu begleiten. Das gilt auch für die Arbeitswelt: Sie berät Unternehmen auf ihrem Weg in hybride Arbeitswelten und eine Arbeitswelt nach Corona. Dabei achtet sie darauf, das Beste aus beiden...
Weiterlesen