Zeitung

Entdecken Sie, wie die Sparkasse Bodensee mit Hilfe von Gustav Desk Sharing und mobile Arbeitswerkzeuge eingeführt hat. IT-Berater Jörg Hund teilt Einblicke in Change Management, digitale Transformation und wie ein Mentalitätswandel einen flexiblen, modernen Arbeitsplatz geschaffen hat.




Ist Ihr Unternehmen bereit, die Zukunft der Arbeit anzunehmen? Lassen Sie uns herausfinden, wie Desk-Sharing Ihren Arbeitsplatz revolutionieren kann!
Bedenken Sie Folgendes: An einem typischen Dienstag kommen vielleicht nur 30 % Ihrer Mitarbeiter ins Büro und an einem Freitag vielleicht nur 25 %. Welchen Sinn hat es in einem solchen Szenario, ein System mit ausgewiesenen Schreibtischen vor der Pandemie aufrechtzuerhalten? Die meisten dieser Schreibtische bleiben ungenutzt, was zu einer erheblichen Verschwendung von Büroraum und finanziellen Ressourcen führt. Wenn beispielsweise 40–60 % Ihrer 100 vorab zugewiesenen, festen Schreibtische unter der Woche ungenutzt bleiben, ist das ein klarer Indikator für Ineffizienz und unnötige Kosten.
Desk Sharing und Hot Desking sind in diesem Zusammenhang daher überaus sinnvoll. Es ist nicht nur eine platzsparende Taktik; Es handelt sich um einen strategischen Schritt hin zu einem dynamischeren, kostengünstigeren und mitarbeiterfreundlicheren Arbeitsplatz. Die richtige Implementierung von Desk-Sharing kann die Arbeitsweise von Unternehmen verändern und zu erheblichen Steigerungen der Effizienz, Innovation und des Wohlbefindens der Mitarbeiter führen.